Zum Inhalt

Aschediamanten der  Semper Fides: Für immer mit Ihrem Tier verbunden

Wenn ein geliebtes Tier plötzlich nicht mehr unser täglicher und treuer Begleiter ist, müssen wir uns schweren Herzens fragen, wie wir die Erinnerung an unsere Begleiter gestalten. Ein Begleiter der uns viel mehr bedeutet, als Aussenstehende jemals ermessen können?

Ein Aschediamant der Semper Fides ist eine besonders edle und einzigartige Form der Erinnerung, denn er entsteht zu 100 Prozent aus dem körpereigenen Kohlenstoff Ihres Tieres. Der fertige Edelstein trägt den Namen PUREdiamond und drückt damit aus, dass er unverfälscht aus dem Kohlenstoff Ihres Vierbeiners entstanden ist.

Bereits seit 2006 haben wir uns auf die Herstellung von Tierdiamanten spezialisiert und sind damit die renommiertesten Anbieter in unserer Branche weltweit und fertigen Aschediamanten für unsere Kunden in Europa, den USA, Kanada und Asien.

5 Schritte der Beauftragung Ihres Edelsteins:

Auch wenn die Fertigung Ihres persönlichen Unikats ein komplexer Ablauf ist, ist der Weg zu Ihrem Aschediamanten für Sie sehr einfach und besteht aus 5 Schritten.
  1. Vereinbaren Sie einen Termin für Ihre Beratung Ihres Aschediamanten. Wir möchten uns Zeit für Sie nehmen und Ihnen alle unsere Möglichkeiten aufzeigen.
  2. Im Gespräch stellen wir Ihnen Ihre Möglichkeiten vor, denn Sie können Grösse und Aussehen des PUREdiamond bestimmen. Details hierzu finden Sie weiter unten.
  3. Sie überreichen oder übersenden uns mindestens 300 Gramm der Kremationsasche Ihres Tieres. Sollten Sie nicht auf eine solche Menge kommen, so können Sie menschliches oder tierisches Haar hinzu geben. Grundsätzlich eignet sich alles, was organisch bzw. in der Natur gewachsen ist und daher Kohlenstoff enthält.
  4. Nach Eingang der vereinbarten Anzahlung beginnen wir mit der Fertigung Ihres persönlichen PUREdiamond.
  5. In der Regel benötigen wir 4 bis 8 Monate bis zur Übergabe des Aschediamanten an Sie. Dazu gehört immer ein Zertifikat. Wir garantieren Ihnen damit, dass Ihr Diamant zu 100 Prozent aus dem Kohlenstoff der Quellen hergestellt wird, die Sie uns überreicht haben.

Diese Optionen haben Sie zur individuellen Gestaltung Ihres Aschediamanten

Zu unserem Verständnis von Transparenz gehört, dass Sie unsere Manufaktur jeder Zeit besichtigen können. Sie befindet sich im schönen Kanton Graubünden in der Schweiz in der Nähe der Stadt Chur. Vielleicht haben Sie Lust, einen Urlaub in den Bergen mit dieser interessanten Besichtigung zu verbinden? Gern reservieren wir Ihnen einen Termin.

Wie möchten Sie Ihren Aschediamanten gestalten? Wir stellen Ihnen Ihre Wahlmöglichkeiten vor. Sie müssen sich nicht sofort entscheiden, sondern können in aller Ruhe überlegen, was am ehesten zu Ihren Vorstellungen und zu Ihrem Budget passt. Die folgenden Optionen entscheiden über das Aussehen und über den Preis:

  • Farbgestaltung Ihres Aschediamanten: wir erstellen die Diamanten in weiss, blau oder gelb. Bei den weissen Diamanten kann es zu leichten Farbnuancen kommen. Ob ein gelber oder blauer Diamant entsteht, hängt von den in unseren Manufaktur angewendeten Verfahren ab und davon, ob wir Bor- oder Stickstoffelemente im Diamantgitter zulassen.
  • Das Gewicht und die Grösse: die folgenden Millimeter-Angaben beziehen sich auf die ungefähre Grösse nach Brillantschliff. Grösse und Gewicht hängen nicht davon ab, wieviel Quellmaterial Sie uns für die Fertigung überreichen, sondern von der Dauer des Wachstums des Diamanten. Der kleinste PUREdiamond wiegt 0.25 Karat und hat einen Durchmesser von ca. 4.1mm. Der grösste PUREdiamond kommt auf ein Gewicht von 1.00 Karat, das entspricht etwa 6.4mm Durchmesser.
  • Falls Sie einen Rohdiamanten wünschen, so polieren wir ihn fachmännisch in der Schweiz. Unsere Partner im europäischen Ausland beherrschen darüber hinaus alle gängigen Diamantschliffe. Bitte zögern Sie nicht, uns nach Sonderschliffen zu fragen.
  • Gravur bzw. Schriftzug: auf Wunsch können wir ungeschliffene Aschediamanten nach Ihren Vorgaben mit eine zusätzliche Gravur versehen.

Mit der Fertigung des Aschediamanten stellen wir die natürliche Entstehung im Zeitfraffer nach

Wie ist es möglich, einen Aschediamanten in wenigen Monaten zu fertigen, dessen Entstehung in der Natur einen sehr langen Zeitraum benötigt?

In unserer Manufaktur stellen wir den Prozess, der in sehr tiefen Erdschichten von etwa 200 Kilometern abläuft, in einer Art Zeitraffer mit modernsten Laborgeräten und Apparaten nach. Unter anderem sind wir mit diesem Equipment in der Lage, einen Druck von 60’000 bar und Temperaturen von etwa 1’400 Grad Celsius zu erzeugen. Genau diese extremen Verhältnisse herrschen 200 Kilometer unter der Erdoberfläche.

Nach der natürlichen Entstehung von Diamanten braucht es wiederum sehr lange Zeit, bis sie die Erdschichten erreichen, in denen wir sie schürfen bzw. abbauen können. Zum Vergleich: Der tiefste Punkt der Erde, der jemals von Menschen erreicht wurde, liegt bei 3.9 Kilometern in der TauTona Miene in Südafrika, wo Gold abgebaut wird. Der Diamant ist der einzige Edelstein, der ausschliesslich aus einem organischen Material entstehen kann: dem Kohlenstoff. Aus diesem Grund und wegen seines seltenen Vorkommens gilt er als der edelste unter den Edelsteinen.

Semper Fides Deutschland & Österreich
Privacy Overview

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.