Kohlenstoffquelle
Ein in der Natur gewachsener Diamant entsteht aus dem Kohlenstoff der Vulkanasche – circa 200 km unter der Erdoberfläche bei sehr hohem Druck und hohen Temperaturen über einen langen Zeitraum. Diese Bedingungen, ca. 60.000 bar und ca. 1.400 Grad Celsius, simulieren wir in unsere Manufaktur und lassen den Entstehungsprozess im Zeitraffer ablaufen.
Damit das einzigartige und unverwechselbare Feuer Ihres Diamanten entsteht, benötigen wir Anteile der Asche oder Bestandteile des Haar- bzw. Federkleides Ihres Tieres. Der Entstehungsprozess gliedert sich in unterschiedliche Arbeitsschritte, die in Ihrem Zertifikat dokumentiert werden.
Der Erinnerungsdiamant
Die Kohlenstoffquelle für den Erinnerungsdiamanten kann zum Beispiel das Haar, die Kremationsasche oder ein Gemisch aus Beidem von einem oder mehreren Ihrer Vierbeiner sein.
Der Haardiamant
Der Freundschaftsdiamant
Die Vorauswahl
Sie können entweder einen Semper Fides Partner Ihres Vertrauens auswählen oder Sie wenden sich direkt an uns. Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl Ihres persönlichen Diamanten.



Ausführung
Die Grundfarbe
Die Grundfarbe Ihres PUREdiamond bestimmen Sie. In welchen feinen Nuancen Ihr persönlicher PUREdiamond schließlich erstrahlt, ist auf die individuelle Kohlenstoffquelle und auf das angewandte Wachstumsverfahren zurückzuführen.



Rohdiamant
Der PUREdiamond als Rohdiamant. Mit all seinen einzigartigen Ecken und Kanten genau so schön und einmalig wie Ihr geliebter Vierbeiner…



Schliff
Ob Brillant, Smaragd, Princess oder ein anderer Schliff – die Entscheidung liegt ganz bei Ihnen.

Brillant

Smaragd

Princess
Karat
Wir bieten den PUREdiamond in Grössen von 0.25 bis 1.00 Karat an. Darüber hinaus müssen wir im Einzelfall prüfen, ob wir Ihre Wünsche erfüllen können.

Konditionen
Verarbeitung
Der PUREdiamond ist in Deutschland ab 2.290,- Euro erhältlich. Ihr Preis wird von der Größe, dem Schliff, der Grundfarbe sowie der Kohlenstoffquelle beeinflusst.
Für individuelle Wünsche, Angebote und Finanzierungsmöglichkeiten sprechen Sie uns bitte direkt an.
Nach Eingang des von Ihnen ausgefüllten Auftragsformulars senden Sie bitte Ihre individuelle Kohlenstoffquelle an die SFD International AG oder den jeweiligen Partner übergeben und wir beginnen mit den vorbereitenden Analysen.
1. Die Gewinnung der Grundstoffe für einen Tierdiamanten

Für die Gewinnung des Kohlenstoffes werden in unserem Labor spezielle Verfahren angewandt. Unter anderem werden Säuren und Basen für die Trennung von organischen und anorganischen Inhaltsstoffen eingesetzt.
Damit ein PUREdiamond aus dem extrahierten Kohlenstoff entstehen kann, müssen wir die Reinheit des isolierten Kohlenstoffes weiter erhöhen. Dabei werden Kohlenstoffoxide abgebaut, metallische Verunreinigungen verdampft sowie eine Graphitstruktur erzeugt wird. Dies erfolgt, indem der amorphe (also ungeformte) Kohlenstoff im Vakuum auf Temperaturen zwischen 2.600 °C bis 2.900 °C erhitzt wird.
Das Ergebnis ist Kohlenstoff in Graphitgitterstruktur in einem sehr hohen Reinheitsgrad. Die Anordnung der Kohlenstoffatome in Graphitstruktur ist Voraussetzung für die darauffolgende Diamantsynthese.
Eine Transformation in Ihren Diamanten ist auch schon bei geringen Verunreinigungen nicht möglich.
Bei der Kremierung wird der Kohlenstoff zum überwiegenden Teil als Kohlenstoffdioxid abgeführt. In der Regel verbleiben zwischen 0.5 und 2.0 Prozent Kohlenstoff in der Asche. Dieser Mengenanteil kann von jedem entsprechend ausgestatteten Labor nachgewiesen werden.
2. Das Wachstum und der Entstehungsprozess des Tierdiamanten

Nun wird der Graphit in eine spezielle Wachstumszelle eingesetzt. Diese Wachstumszelle besteht aus einer Vielzahl von Komponenten, die in Handarbeit und entsprechend des individuellen Kundenwunsches hergestellt werden.
Hier wird mit höchster Präzision gearbeitet und auf absolute Reinlichkeit geachtet, da sonst das Diamantwachstum erschwert bzw. ausgeschlossen wird. Die Wachstumszelle schafft eine isolierte Umgebung, die für den ungestörten Wachstumsprozess Ihres Diamanten notwendig ist.
Die Wachstumszelle wird in eine HPHT-Presse eingesetzt. HPHT steht in diesem Fall für „High Pressure High Temperature“, also hoher Druck und hohe Temperatur. Die HPHT-Pressen sind für das Wachstum Ihres PUREdiamond speziell konstruierte Präzisionsmaschinen mit einem Gewicht von bis zu 15 Tonnen. Die Wachstumszelle wird in der HPHT-Presse einem Druck von rund 60.000 bar und einer Temperatur von ca. 1.400 °C ausgesetzt. Unter diesen Bedingungen, die den Wachstumsbedingungen eines in der Natur gewachsenen Diamanten entsprechen, wandelt sich die Gitterstruktur von Graphit in Diamant um.
Die Größe Ihres PUREdiamond ist nicht abhängig von der Menge des uns zur Verfügung stehenden Graphits, sondern davon, wie lange die Wachstumszelle in der HPHT-Presse verbleibt. Je länger die Wachstumszelle in der HPHT-Presse eingesetzt ist desto grösser wächst der Diamant.
Die Wachstumszelle wird nach Entnahme aus der HPHT-Presse nun Schicht für Schicht abgetragen. Im Zellkern, eingebettet in der „Katalysatorschmelze“, befindet sich Ihr PUREdiamond-Rohdiamant. Er ist von kubisch-oktaedrischer Form und hat bis zu 32 Kristallflächen. Der Rohdiamant wird nach Aufbrechen der Zelle mittels Säuren aus der ihn umgebenen Legierung freigelegt und gereinigt.
Alle PUREdiamonds wachsen aus einer individuellen Kohlenstoffquelle. Das bedeutet, dass zum Beispiel die Intensität der gewählten Grundfarbe, der Reinheitsgrad, die Proportionen und auch das Gewicht im Wachstumsprozess variieren können und zu Ihrem ganz persönlichen Unikat führen.
3. Schleifen und Polieren des Diamanten
Nun wird entsprechend Ihres Wunsches der PUREdiamond geschliffen wenn er nicht als polierter Rohdiamant übergeben werden soll. Das Schleifen und Polieren eines Diamanten ist eine Kunst und wird deshalb nur von Experten in Handarbeit übernommen.
Je nach gewünschtem Schliff führen wir diesen entweder bei uns oder bei unserem Experten im europäischen Ausland aus.
Fertigstellung
1. Zertifizierung und Gravur
Nach unserer Qualitätsabnahme erhält jeder PUREdiamond eine individuelle Lasergravur, in welcher die Auftragsnummer enthalten ist. Die Lasergravur ist nur unter einem Mikroskop mit mindestens 30-facher Vergrößerung lesbar. Wenn Sie einen Rohdiamanten wünschen, so können wir diesen mit einer persönlichen Gravur versehen: beispielsweise dem Namen. Am Ende des Verfahrens wird die Enddokumentation mit dem Zertifikat erstellt. Letzteres beinhaltet unter anderem die Herkunft des Kohlenstoffes sowie die Eigenschaften des PUREdiamond.
2. Übergabe
Der nunmehr fertige PUREdiamond wird Ihnen persönlich übergeben oder zugesendet.
3. Unser Versprechen
Wir garantieren, dass der Kohlenstoff Ihres persönlichen Diamanten aus der uns übergebenen Kohlenstoffquelle stammt und kein fremder Kohlenstoff zugegeben wird. Achten Sie auf diese Angabe, wenn Sie Angebote andere Marktteilnehmer vergleichen.